Musikclubs mit einer Kapazität von bis zu 1.000 Zuschauer*innen spielen eine besondere Rolle für den Aufbau von Newcomer*innen. Daher unterstützt die Initiative Musik sie mit mehreren Programmen. In Kürze starten „APPLAUS" 2019 und die dritte Runde der „Digitalisierung der Aufführungstechnik“. Ziel beider Förderprogramme ist es, die kulturelle Vielfalt und Programmqualität in Livemusikclubs in Deutschland zu verbessern und zu sichern.
APPLAUS 2019
Der Programmpreis „APPLAUS – Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“ der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien prämiert seit 2013 Clubbetreiber*innen und Veranstalter*innen für herausragende und trendsetzende Livemusikprogramme im Vorjahr.
Das Bewerbungsverfahren für APPLAUS 2019 läuft voraussichtlich vom 23. April bis 28. Mai 2019. Die Veröffentlichung der Teilnahmebedingungen ist für Mitte April der Webseite der Initiative Musik geplant.
Weitere Informationen: www.initiative-musik.de/spielstaettenpreis_applaus
Digitalisierung der Aufführungstechnik, Förderrunde III (2019)
Das Programm fördert die technische Umstellung auf digitale Aufführungstechnik in Musikclubs. Kofinanziert werden z.B. digitale Monitor- und Hauptmischpulte, Lichtmischpulte sowie digitales Showlicht als auch DJ-Set-ups. Antragsberechtigt sind Clubs mit einem festen Sitz in Deutschland, einer maximalen Kapazität von 2.000 Personen und mindestens 24 Live-Musik-Veranstaltungen im Jahr. Das Förderprogramm wird gemeinsam mit der Live Musik Kommission e.V. (LiveKomm) realisiert.
Das Antragsverfahren startet voraussichtlich am 6. Mai 2019. Eine Veröffentlichung der Programmbeschreibung ist für Mitte April 2019 geplant.