Förderprogramm "Leipzig sichert Ausbildung"

Corona-Krise: Stadt sichert Ausbildungsverhältnisse in Leipzig

Die Stadt Leipzig startet ab dem 4. Mai 2020 das Sonderhilfeprogramm "Leipzig sichert Ausbildung", das Unternehmen für ihre Auszubildenden einen Zuschuss von 927 Euro pro Ausbildungsvertrag gewährt. Damit soll die gesetzliche Kurzarbeitergeldregelung ergänzt werden, welche für Auszubildende gegenüber Beschäftigten erst nach sechs Wochen greift. Ziel des Programms ist es deshalb, diese Zeit zu überbrücken und bestehende Ausbildungsverhältnisse zu sichern.

Die Eckpunkte des Sonderhilfeprogramms wurden gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Leipzig, der IHK und HWK zu Leipzig vereinbart.

Alle wichtigen Informationen auf der Webseite: www.leipzig.de/leipzig-sichert-ausbildung

Zuwendungsempfänger
Das Sonderhilfeprogramm richtet sich an ausbildende Klein- und mittelständische Unternehmen sowie Freiberufler und Selbstständige in der Stadt Leipzig.

Ein Unternehmen zählt nach der EU-Empfehlung 2003/361 zu den KMU, wenn es nicht mehr als 249 Beschäftigte hat und einen Jahresumsatz von höchstens 50 Millionen Euro erwirtschaftet oder eine Bilanzsumme von maximal 43 Millionen Euro aufweist.

Dazu zählen insbesondere das Handwerk, der Handel, die Dienstleister, die Kultur- und Kreativwirtschaft sowie wirtschaftlich tätige Angehörige der Freien Berufe. &60;