
Einreichfrist ist der 14. April 2023
Die Stadt Leipzig ruft Gründer:innen, Startups, Studierende und etablierte Unternehmen dazu auf, digitale Lösungen für kommunale und zivilgesellschaftliche Fragestellungen zu finden.
Themen für 2023:
Digitale Plattform für Leipziger Museen: Das Naturkundemuseum Leipzig ist auf der Suche nach einem Konzept für eine digitale Plattform für Leipziger Museen
Einführung einer AI-basierten Krankentransport-Dispositionssoftware:
Die Branddirektion Leipzig möchte den aktuellen Telefon-basierten Anmeldeprozess für Krankentransporte digitalisieren
Mehr Klimaschutz in der Verwaltung:
Gesucht wird ein digitales Tool zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen, die in Zusammenhang mit der Arbeit in der Verwaltung entstehen.
Aus allen eingereichten Ideen werden drei Lösungsansätze je Fragestellung ausgewählt, die mit der Stadtverwaltung weiterentwickelt und je nach Erfolgswahrscheinlichkeit in der Praxis erprobt und umgesetzt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 14.04.2023.
Weitere Infos zu Wettbewerbsbedingungen, Ablauf und Co. gibt´s hier.