Startschuss für EY Public Value Award

Start-ups für das Gemeinwohl –

Startschuss für EY Public Value Award


- Eine Auszeichnung für Start-ups, die mit ihrem Geschäftsmodell einen besonderen Beitrag zur Gesellschaft leisten
- Bewerbungen können ab sofort auf www. eypva.com eingereicht werden, Preisverleihung am 7. November in Leipzig
- Die Auszeichnung soll den gesellschaftlichen Nutzen eines Start-ups in den Mittelpunkt der Unternehmung rücken

Leipzig, April 2019. Zum vierten Mal können sich Start-ups für den EY Public Value Award bewerben. Ausgezeichnet werden junge, innovative Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen einen positiven Beitrag für das gesellschaftliche Zusammenleben und das Gemeinwohl (Public Value) leisten. Grundsätzlich kann jedes Unternehmen unabhängig von der Branche – vom Gesundheitswesen bis zu dem Bereich der Finanzinnovationen, teilnehmen, wenn sein Geschäftsmodell zum Gemeinwohl beiträgt. Mit ihrer Bewerbung können junge Unternehmen zeigen, warum ihr Lösungsansatz für relevante Fragestellungen einen besonderen Mehrwert für die Gesellschaft darstellt. Umgekehrt kann die Gemeinwohl-Perspektive neue Entwicklungspotenziale für das eigene Start-up aufzeigen und die Akzeptanz des Geschäftsmodells in den Augen der Gesellschaft und von Investoren erhöhen. Ausgerichtet wird der Award von der Leipziger Handelshochschule/ HHL, und der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY.

Bewerbungen können online über die Webseite http://www.eypva.com bis spätestens 31. Juli 2019 eingereicht werden.