info@kreativwirtschaft ist ein Veranstaltungsformat, welches regelmäßig über wichtige Themen der Kreativwirtschaft informiert, die für den unternehmerischen Alltag entscheidend sein können. In Zusammenarbeit mit Experten ist das niedrigschwellige Angebot für Akteure zugänglich, um einen ersten Überblick zu gewährleisten. Vergangene Veranstaltungen informierten zu Fördermöglichkeiten auf Landes- und Kommunalebene.
Das Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) und die vom Gesetzgeber mit der Umsetzung dieses Gesetzes beauftragte Künstlersozialkasse (KSK) sorgen dafür, dass selbständige Künstler und Publizisten einen ähnlichen Schutz der gesetzlichen Sozialversicherung genießen wie Arbeitnehmer.Daher ist die KSK für viele Kreativschaffende eine attraktive Versicherungsform. Doch was muss man beachten, um dort versichert zu werden? Und was sollte man im Auge behalten, wenn man nach Aufnahme Rechnungen schreibt?
Der zweistündige Workshop bietet über folgende Punkte einen groben Überblick:
§ Was macht die Künstlersozialkasse?
§ Voraussetzungen der Versicherung bei der Künstlersozialkasse
§ Beiträge und Berechnung Jahresarbeitseinkommen
§ Versicherungsbeginn
§ Ausnahmen von der Versicherungspflicht
§ Diverses
§ Was tun bei der Ablehnung von der KSK?
Da die Teilnehmerzahl aufgrund des Workshopcharakters auf 20 Teilnehmer begrenzt ist, ist eine Anmeldung nötig.
Wir haben noch 4 Plätze in diesem Event frei.
Deadline. No more registrations possible.